Lakritzen

Lakritzen
Lakritzenpl
\
1.Kautabak.WegenderFarbähnlichkeit.1900ff,seemannsspr.
\
2.Geld(-scheine).Verkürztaus»Lakritzensaft«;denn»⇨Saft=Geld«.1950ff,jug.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lakritzen — (Süßholzsaft, Christensaft, lat. Succus liquiritiae, Extractum Glycyrrhizae), ein Extrakt der Süßholzwurzel (s. Glycyrrhiza), das besonders in Spanien, Frankreich, Sizilien, Kalabrien und Südrußland bereitet wird. Die gewaschenen Wurzeln werden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Glycyrrhīza — L. (Süßholz), Gattung der Leguminosen, ausdauernde, oft drüsig behaarte Kräuter oder Halbsträucher mit unpaarig gefiederten Blättern, meist zahlreichen, ganzrandigen oder drüsig gezähnelten Blättchen, Blüten in achselständigen, sitzenden oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gläserne Bonbonfabrik — Katjes Fassin GmbH + Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1950 …   Deutsch Wikipedia

  • Glycyrrhizīn — (Glycion, Süßholzzucker), C36H24O14, süßer Stoff, welcher an Kalk u. Ammoniak gebunden, in der Wurzel des Süßholzes (Glycyrrhiza glabra u. G. echinata) vorkommt u. den Hauptbestandtheil des daraus bereiteten Succus liquiritiae (Lakritzen) bildet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brustelixier — (Elixir e succo liquiritiae), Lösung von 1 Teil gereinigtem Lakritzen in 3 Teilen Fenchelwasser und 1 Teil anisölhaltiger Ammoniakflüssigkeit; braune, klare Flüssigkeit gegen Husten etc …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cachou — (franz., spr. schū) soviel wie Katechu; auch gereinigter Lakritzen mit Zucker und Anisöl, zu dünnen Stengeln ausgerollt und in kleine Stücke zerbrochen, dient als Hustenmittel. C. aromatisé, Kaumittel, das den Atem wohlriechend machen soll …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Christensaft — Christensaft, soviel wie Lakritzen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Extractum — (lat.), Auszug, Extrakt (s. Extrakte); E. Absinthii, Wermutextrakt; E. Aloës, Aloeextrakt; E. Belladonnae, Tollkirschenextrakt; E. Calami, Kalmusextrakt; E. Cardui benedicti, Kardobenediktenextrakt; E. carnis, Fleischextrakt; E. Cascarillae,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Laurus — L., Gattung der Laurazeen, immergrüne Bäume mit lederigen, wechselständigen Blättern, achselständigen, gestielten, doldigen Blütenständen, diözischen Blüten und ovaler, von der fast scheibenförmigen Perigonbasis getragener Beere. Zwei Arten, von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liquiritĭensaft — Liquiritĭensaft, soviel wie Lakritzen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”